
Vibroakustik
Abstrahlverhalten eines Schalldämpfers
Die Vibroakustik analysiert die Zusammenhänge zwischen Struktur- und Fluidschwingungen. Für einen PKW-Schalldämpfer haben wir zunächst die modalen Schwingungseigenschaften des Schalldämpferkörpers rechnerisch ermittelt und messtechnisch überprüft.
Eine nachgeschaltete BEM-Simulation liefert eine Schallfeldanalyse unter Berücksichtigung der Hohlraumresonanzen, des Oberflächen- und Mündungsschalls, der Schallabstrahlung, der Kopplung von Schallfeldern unterschiedlicher Medien und der Strukturinteraktionen.
Zur Schallfeldberechnung setzen wir die Software ESI VA One™ ein. Sie ermöglicht die Untersuchung globaler und lokaler Schallgrößen und der damit gekoppelten mechanischen Größen wie Spannungen und Verformungsenergie unter akustischer und/oder mechanischer Erregung.
Das Bild zeigt das Schallfeld in Form einer Schalldruckverteilung bei 1320 [Hz].
Lesen Sie hierzu unseren ausführlichen Artikel.